Nico Runge
Schmiedemeister
Schmutz, Schweiss & schwere Arbeit
Gutscheine
Presse / TV
Pfanne schmieden
1 Tag
07.11.2021
Kurs:
Dauer:
Datum:
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise
345 €
Dauer: 2 Tage
Zusätzliche Tage für anspruchsvolle Projekte je Tag 60€.
Teilnahme ab 18 Jahre!
Liebe Teilnehmende, Liebe Schmiedekurs Schenkende,
die Erwartungen an den Kurs sind sehr unterschiedlich.
Die Möglichkeiten euer Wunsch-Messer bei uns zu fertigen fast unbegrenzt!
Sich da für die richtige Variante zu entscheiden ist oft schwierig, besonders wenn es eine Überraschung, ein Geschenk sein soll.
Der Kurs kostet in jeder Variante für zwei Tage 345€.
Die eventuell erforderlichen zusätzlichen Tage jeweils 60€.
Es ist für alle Varianten der gleiche Gutschein.
Die Anmeldung für beide Varianten erfolgt über "Messer herstellen".
Bei der Anmeldung bitte die gewünschte Variante mit angeben.
Die Vorstellungen, Ideen und praktischen Erfahrungen und Möglichkeiten der Teilnehmer sind sehr unterschiedlich.
Deshalb die Angabe "2- 3 Tage", jeder hat da sein eigenes Tempo.
Der 3. Tag oder die zusätzlichen Tage sind immer Sonntags, es müssen nicht nicht die Sonntage gleich am nächsten Wochenende sein.
Für die Anmeldung zum Kurs können wir zwei Varianten unterscheiden:
Variante A
Messer herstellen ohne Schmieden.
Der Schwerpunkt liegt auf dem schleifen der Klinge und der Schneide, dem anfertigen des Griffes und der Endmontage des Messers.
Der Kurs beginnt mit dem Entwurf und der Zeichnung des gewünschten Messers.
Die Zeichnung wird ausgeschnitten und als Vorlage bei den weiteren Schritten verwendet.
Die Messerklingen werden aus Flachmaterial mit entsprechender Stärke mit dem Plasmaschneider ausgeschnitten und geschliffen.
Gesamtlänge maximal 450 mm.
Die Materialstärke richtet sich nach der Art des Messers.
Härten und anlassen der Klinge erfolgt bei uns in der Schmiede.
Der Griff wird aus ausgewählten Hölzern und Buntmetallen gefertigt.
Der zweite Tag widmet sich dem feinschliff der Klinge und der Montage des Griffes.
Die Endmontage und das Finish erfolgen in der Schmiede.
Im beschriebenen Kurs wird nicht geschmiedet.
Variante B
Messer herstellen, Klingenform frei schmieden.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Schleifen der Klinge und der Schneide, dem Anfertigen des Griffes und der Endmontage des Messers.
Der Kurs beginnt mit dem Entwurf und der Zeichnung des gewünschten Messers.
Die Zeichnung wird ausgeschnitten und als Vorlage bei den weiteren Schritten verwendet.
Das Material für das Küchenmesser ist 300mm lang, 55mm breit und ca. 2,5 mm dick.
Das Material für das Jagdmesser ist 250mm lang, 35mm breit und ca. 4mm dick.
Das Material ist ein Flachmaterial mit entsprechender Stärke und einem angeschweißten Haltestab.
Durch schneiden und schleifen wird das Material auf die gewünschte Ausgangsform gebracht.
Im nächsten Schritt wird aus dem Flachmaterial die Messer Klinge in Form geschmiedet.
Nach dem Abkühlen wird die Klinge und die Schneide geschliffen.
Die Materialstärke richtet sich nach der Art des Messers.
Härten und anlassen der Klinge erfolgt bei uns in der Schmiede.
Der Griff wird aus ausgewählten Hölzern und Buntmetallen gefertigt.
Der zweite Tag widmet sich dem feinschliff der Klinge und der Montage des Griffes.
Die Endmontage und das Finish erfolgen in der Schmiede.
Durch den erhöhten Zeitaufwand für das zusätzliche Schmieden kann ein dritter Tag erforderlich sein.
Material für die Griffe.
Wir haben eine wechselnde große Auswahl unterschiedlicher Griffmaterialien
und Hölzern vorrätig.
Es können aber auch sehr gern eigene Hölzer und Materialien mitgebracht werden.
im Preis enthalten:
Mehrwertsteuer
Material
Verbrauchsmittel
Schutzausrüstung
(Sondergrößen u.ä. bitte selbst mitbringen!)
GUTSCHEIN BESTELLEN
Variante A
Messer herstellen,
ohne schmieden,
schleifen und
Holzgriff montieren
2 Tage
Variante B
Messer herstellen
Klingenform frei schmieden
schleifen und
Holzgriff montieren
2- 3 Tage
Küchenmesser, Jagdmesser oder
Outdoor Messer selbst herstellen
TERMIN AUSWÄHLEN
Klinge Küchenmesser grob geschliffen
Jagdmesser Klinge nach dem Schleifen
Küchenmesser Klinge nach dem Schleifen
Fertig montiertes Jagdmesser
Klinge Jagdmesser nach dem Schmieden
Klinge Küchenmesser beim Schmieden
Material Küchenmesser
mit angeschweißtem Haltegriff
Material Küchenmesser ca. 2,5mm oben
Material Jagdmesser ca. 4mm unten
Material Küchenmesser
mit angeschweißtem Haltegriff
Für größere, anspruchsvollere Projekte können mehrere Termine vereinbart werden.
Der Große Tag!
Treffpunkt: Neutharder Straße 22 76646 Bruchsal-Büchenau
Uhrzeit: 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr. +/- eine Stunde.
Kleidung: Der Witterung entsprechend alte Kleidung und festes Schuhwerk.
Verpflegung: Essen und Trinken* bitte selbst mitbringen.
*Tee, Kaffee, stilles Wasser wird kostenlos gestellt.
Bezahlung: Vor Ort ist nur Barzahlung möglich, wir haben kein EC Gerät.
Schutzbrille, Handschuhe, Schürze, Gehörschutz und Staubmaske werden von uns gestellt.
Kleidung für den Kurs:
Festes Schuhwerk, alte Kleidung und lange Hosen
aus natürliche Materialien.
Messer selbst herstellen
Schmiedekurse und Events
Nico Runge
Schmiedemeister
Neutharder Straße 22
76646 Bruchsal-Büchenau
+49 178 3631425
© 2020 Schmiedekurse & Events - Nico Runge
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ